Weniger Show.
Mehr Substanz.
Wir denken voraus. Wir gestalten mit. Wir übernehmen Verantwortung. Als Architekten, Strategen oder Sparringspartner bringen wir Projekte zu Ende – nicht nur bis zum Rollout, sondern bis sie wirklich laufen.
Für Systeme, die mehr können müssen. Für Teams, die mehr müssen, als nur Standard. Für Entscheider, die Resultate brauchen.
Ehrlich gesagt
AI ist stark. So stark, dass sie sogar Teile unserer Arbeit übernehmen könnte. Aber genau deshalb macht unsere Rolle Sinn: Viele Entscheider haben keine Zeit – und nicht die Ruhe, sich wirklich tief mit technischer Architektur, AI oder Systemfragen zu beschäftigen.
Wir sind die Schnittstelle zwischen Führung und Technologie – zwischen Entscheidung und Umsetzung.
Nicht als Ersatz für Teams – sondern als Sparringspartner. Einer, der mit Abstand, Erfahrung und Klarheit die richtigen Fragen stellt – und zur richtigen Zeit Verantwortung übernimmt.
Strategie
Wir helfen bei Entscheidungen, die wirken. Technologisch, organisatorisch, strategisch.
Ohne Buzzwords. Ohne Umwege.
Transformation
Wir gestalten Cloud-Umgebungen, die skalieren.
Stabil. Verständlich. Zukunftsfähig.
Verantwortung
Wir führen Projekte, Teams und Technologie.
Nicht als Dienstleister – sondern als Teil des Ganzen.
Intelligenz
Wir helfen, AI sinnvoll einzusetzen – mit Tiefe, Kontext und Wirkung.
Für echte Anwendungen, die Relevanz schaffen.
Verankert. Nicht festgefahren.
Wir kommen aus einer Region, in der Technik nicht inszeniert wird – sondern einfach funktioniert.
Unsere Kunden bauen Dinge, führen Teams, tragen Verantwortung. Wir helfen dabei, Komplexität zu verstehen und Systeme so zu gestalten, dass sie halten – auch wenn keiner hinschaut.
Software und Prozesse
Kamil Kubica
Strategieberater für Software-Ökosysteme und technische Prozessoptimierung.
Ich helfe Unternehmen, komplexe Software-Architekturen zu strukturieren, internationale Teams zu führen und tragfähige Entscheidungen zu treffen – zwischen Business, Usability und technischer Realität.
Systeme und Strategie
Sebastian Binder
Berater für Cloud-Infrastrukturen, DevSecOps und technische Strategie.
Ich begleite Tech-Projekte mit Weitblick und Systemverständnis – von der Architektur bis zur Umsetzung. Als Sparringspartner bringe ich technische Klarheit in komplexe Entscheidungen und verbinde Strategie mit Verantwortung.
Das beste Setup?
Ein fester Sparring-Slot – jede Woche, klar getaktet, ohne operative Hektik. Für Menschen, die Richtung brauchen – nicht mehr Meetings.
Sebastian begleitet unser Medienhaus seit vielen Jahren – mit Weitblick, technischem Know-how und echter Verlässlichkeit.
Er überzeugt nicht nur durch sein Fachwissen, sondern auch durch seine ruhige, lösungsorientierte Art – und ist auch dann zur Stelle, wenn andere längst Feierabend haben.
Markus Kroneck
CIO OVB Media
Kamil hat die Frontend-Architektur des neuen INTERSPORT Shops geplant und umgesetzt – und zugleich eine zentrale Komponenten-Library aufgebaut. Mit Gespür für UX, technischer Exzellenz und starkem Teamgeist hat er Designer, Entwickler und interne Teams zusammengebracht.
Eine echte Bereicherung für jedes Projekt.
Ina Keller
Team Lead Digital Product Management
INTERSPORT Digital Gmb
nice solutions vereint technische Exzellenz mit klarer Kommunikation und wertvollem Wissenstransfer.
Die Zusammenarbeit war nicht nur erfolgreich – sondern auch menschlich und fachlich bereichernd.
Ich würde mich jederzeit wieder für sie entscheiden.
Markus Gromer
Head of Product SEMA Software
Kamil ist einer der komplettesten Berater, die ich je erlebt habe – fachlich stark, zwischenmenschlich genial.
Ich empfehle ihn jedem, der mit Software wirklich etwas bewegen will – uneingeschränkt.
Björn Kaiser
Divison Manager
Otto Group
Sebastian vereint tiefes technisches Verständnis mit hoher emotionaler Intelligenz und echter Neugier für neue Technologien. Er bringt komplexe Systeme in Struktur, richtet Teams auf gemeinsame Ziele aus – und sorgt dafür, dass Lösungen nicht nur funktionieren, sondern stetig besser werden.
Thomas Koelzer
CTO BurdaForward
Kamil hat uns mit Kompetenz und Kreativität dabei geholfen, gemeinsam mit vier Teams die passenden Lösungen zu finden – und umzusetzen. Die Zusammenarbeit war nicht nur effektiv, sondern auch menschlich eine Freude. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt weiter – fachlich wie persönlich.
Andy Wendlinger
Teamleiter Softwareentwicklung Brückner Maschinenbau
Was bekomme ich konkret in einem Sparring-Slot?
Du bekommst keine klassische Beratung, sondern einen echten Partner. Jede Session bringt Klarheit, Tempo und Entscheidungssicherheit. • Externe Perspektive auf komplexe Tech-Entscheidungen • Sofort nutzbares Architektur- und System-Know-how • Erfahrener Sparringspartner für dich oder dein Team • Strategisches Mitdenken für Produkt, Organisation und Tech • Zugriff auf ein kuratiertes Netzwerk von Spezialisten
Was kostet das - und warum?
Der monatliche Retainer beginnt bei 2.600 € – für einen zweiwöchentlichen Sparring-Slot.
Für Teams, die schneller vorankommen wollen, empfehlen wir den wöchentlichen Takt: 4.500 € pro Monat. Jeder Slot ist klar vorbereitet, liefert echten Fortschritt – und entlastet durch klare Entscheidungen statt zusätzlicher Abstimmung.
Wir arbeiten nicht nach Stunden – sondern nach Wirkung.
Startups, die gerade skalieren, bekommen bei uns keine halben Lösungen, sondern echte Verantwortung auf Zeit.
Wieviele Kunden nehmt ihr an?
Wir arbeiten fokussiert und mit Tiefe – nicht in Masse. Deshalb begleiten wir pro Phase nur eine Handvoll Kunden gleichzeitig. Unsere Slots sind begrenzt, weil wir Verantwortung ernst nehmen:
Wir möchten nicht erst da sein, wenn’s brennt – sondern mitdenken, bevor es kritisch wird.
Was unterscheidet euch von klassischer Beratung?
Wir sind keine Folienlieferanten – und auch keine Ad-hoc-Feuerwehr.
Wir denken Technologie ganzheitlich – von Architektur über AI bis Skalierung – und helfen, genau da Verantwortung zu übernehmen, wo es sonst zu komplex wird. Unsere Arbeit beginnt oft da, wo Templates enden: in echter technischer Klarheit und Entscheidungsfähigkeit.
Passen wir zusammen?
Wir arbeiten überall dort, wo Technik kein Selbstzweck ist – sondern funktionieren muss. Unsere Kunden kommen vor allem aus diesen Bereichen:
• Skalierende SaaS-Produkte • Plattform- und Marktplatzmodelle • Maschinenbau & Industrie 4.0 • Technische Produktentwicklung (z. B. CAD, CAM, Engineering) • IT-Transformationen nach M&A, Invest oder Wachstum
Am wichtigsten ist für uns nicht die Branche – sondern die Haltung: Wer mit Verantwortung entscheidet und echte technische Tiefe braucht, ist bei uns richtig. Wenn ihr mit technischen Entscheidungen ringt, keine halbgaren Vorschläge braucht – und jemanden sucht, der mitdenkt statt nur ausführt: Dann passt es. Wenn nicht, sagen wir das auch.
Noch Fragen?
Manche Themen lassen sich nicht auf einer Website beantworten. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen gesammelt – und geben ehrliche, klare Antworten. Für alles Weitere gilt: Einfach fragen.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Gemeinsam weiterdenken: Wir begleiten Teams, die Verantwortung tragen – mit strategischer Tiefe, technischer Klarheit und partnerschaftlicher Unterstützung auf Augenhöhe.
Bereit, Verantwortung zu teilen?
Wie kann ich dir hefen?
Sebastian Binder
Advisor für Cloud, Struktur und Skalierung
Bereit, Verantwortung zu teilen?
Ein fixer Sparring-Slot – klar getaktet, ohne operative Hektik.
Für Entscheider, die Richtung brauchen – nicht mehr Meetings.